Yin-massage

Neben der traditionellen Thai-Massage biete ich auch die Yin-Massage an. 

Die Yin-Massage ist eine sehr sanfte, langsame und tief entspannende Massage. Sie findet wie die Thai-Massage in bequemer Kleidung auf einer Matte statt. Bei dieser Massage gibt es keine schnellen Bewegungen, kaum Druck auf die Muskeln und kein Kneten wie bei der normalen Thai-Massage. Stattdessen bringe ich dich in sanfte Dehnungen, in denen wir länger bleiben, um deinem Gewebe Zeit zu geben, sich langsam zu entspannen und zu entfalten.

Die Yin-Massage konzentriert sich auf die Dehnung des Bindegewebes, auch Faszien genannt. Dieses Gewebe durchzieht den ganzen Körper, wie ein dreidimensionales Spinnennetz. Es wickelt sich um alle Muskeln, Knochen und Organe, durchzieht sie, hält sie an ihrem Platz und trennt sie voneinander. 

Faszien können verkleben, austrocknen und steif werden und so die Bewegung und den Energiefluss einschränken. Eine Fasziendysfunktion kann zu akuten und chronischen Symptomen führen, und in der aktuellen Rückenschmerzforschung gewinnen die Faszien zunehmend an Bedeutung. 

Faszien sind ein völlig anderes Gewebe als Muskeln. Muskeln sind dazu da, den Körper zu bewegen, und ihr Fasern lassen sich leicht und schnell verlängern und verkürzen. Faszien hingegen sind dazu da, Dinge an ihrem Platz zu halten. Sie sind daher also viel zäher und brauchen Zeit, um auf Dehnung und Manipulation zu reagieren. Deshalb erfordern sie einen anderen Ansatz bei der Massage.

Für diejenigen, die mit Yoga vertraut sind, sind die Prinzipien dieser Massage die gleichen wie die des Yin Yoga. Dieser Massagestil basiert auf der Arbeit des französischen Osteopathen Roland Combes, bei dem ich mehrere Schulungen absolviert habe. Er hat eine Behandlungsmethode namens Osteodance (oder Wuo Taï) entwickelt, die sehr gut mit der Thai-Massage vereinbar ist.